„Ich starte eine Instagram-Challenge mit mir selbst: 1 Jahr, 100 nachhaltige Dinge/Tipps/Fails/Erkenntnisse zeigen. #greendiary“
Das war mein erster Instagram-Post im Jahr 2019 und auch der erste Post meiner „Nachhaltigkeits-Challenge“ namens #greendiary. Das Ziel dieser Challenge für mich ist, ganz viele unterschiedliche Facetten dieses Themas zu zeigen: Also die Vermeidung von Plastik und Müll generell, weniger und dafür bewusster Konsum, fair produzierte Mode, Second-Hand-Produkte, Konzepte wie Tauschen und Leihen und ganz vieles mehr. Ich will aber auch von den Hürden, die so ein nachhaltiger Lebensstil mit sich bringt, erzählen. Denn ganz ehrlich: Hier geht´s nicht darum, perfekt zu sein. Sondern einfach, sein Bestes zu geben. #nobodyisperfect
Macht mit bei #greendiary!
Wenn ihr nicht auf Instagram seid, kein Problem. Mein Profil ist öffentlich und auf meinem Account könnt ihr verfolgen, was ich so poste – und gern mitmachen! Wenn ihr auf Instagram seid, dann freue ich mich riesig, wenn ihr meine Beiträge nicht nur liked, sondern auch kommentiert, teilt und selbst mitmacht – nutzt einfach den Hashtag #greendiary und zeigt, was ihr so Nachhaltiges macht und wo ihr vielleicht auch auf ganzer Linie gescheitert seid.
P.S.: Einer meiner größten Fails kommt bald auf Instagram – es geht um einen riesigen Schwimmreifen!
Hey, sehr coole Challenge! Ich bin schon sehr gespannt auf deine Posts.
Liebste Grüße, Christine
Danke dir und mach sehr gern mit – ich würde mich freuen!