…damit eure Kleiderspende auch da ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird.
Continue reading „Sinnvoll und richtig Kleider spenden: So geht’s!“Fehlkäufe vermeiden: So geht’s!
Unser aller Traum wäre doch ein Kleiderschrank, in dem nur die Kleidungsstücke liegen, die wir zu 100% lieben und egal, welches Teil wir heraus ziehen, immer gern anziehen würden. Well, die Realität sieht bei den meisten von uns anders aus und so stehen wir uns unseren Kleiderschränken mit einigen Fehlkäufen und haben das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. Die gute Nachricht: Man kann diese Fehlkäufe vermeiden, man muss nur ein paar Tipps im Hintergrund halten.
Continue reading „Fehlkäufe vermeiden: So geht’s!“Meine Top 7 Fair Fashion Labels
Meine liebsten Fair Fashion Labels der letzten fünf Jahre … damit ihr nicht mehr suchen müsst.
Continue reading „Meine Top 7 Fair Fashion Labels“Fashion Fasting: Tipps für Kleiderfasten
Und ich dachte noch, Kleiderfasten wird easypeasylemonsqueezy. Oh Boy, lag ich falsch!
Fair Fashion Basics: Best Shops & Blog Posts
Wir fangen heute ganz, ganz, ganz klein an. Bei den Basics. Genauer gesagt: Bei den Fair Fashion Basics. Wo auch sonst? Continue reading „Fair Fashion Basics: Best Shops & Blog Posts“
5 Dinge, auf die ich mich im Frühling am meisten freue!
Und nein, Cabriofahren gehört nicht dazu. Aber hätte das einer von euch auch vermutet? Ernsthaft? Continue reading „5 Dinge, auf die ich mich im Frühling am meisten freue!“
Capsule Wardrobe Winter Basics: Der Acne Canada Schal
Eines meiner liebsten Capsule Wardrobe Winter Basics und warum es sich wirklich lohnt, 160€ für den Acne Studios Canada Schal zu zahlen. Continue reading „Capsule Wardrobe Winter Basics: Der Acne Canada Schal“
Mit Ecken und Kanten
Oder auch: Why so perfect, Honey? Ein Blog Post über´s Nicht-perfekt-Sein und ein grandioses Outlet für alles mit „Ecken und Kanten“. Außerdem geht´s um mein Doppelkinn, komische -ähm- Turnübungen und Still-BHs. Continue reading „Mit Ecken und Kanten“
Berlin Fashion Week 2018: Ein Wrap Up
Als sich spontan die großartige Möglichkeit ergeben hat, zur Berlin Fashion Week und vor allem zum Greenshowroom zu fahren, habe ich mir das natürlich nicht entgehen lassen. Auch wenn ich mich in Sachen Style & Mode ja nach wie vor eher als „Fashion-Lieschen-Müller“ bezeichnen würde…